
Inhaltsverzeichnis |
Vorherige Seite | Nächste Seite
Ethernet 10/100+Modem 56
Installation
Die technischen Informationen in diesen Online-Dokumenten gelten für die folgenden Xircom-Produkte: RealPort Ethernet 10/100+Modem 56 und CreditCard Ethernet 10/100+Modem 56.
In diesem Abschnitt finden Sie die folgenden Informationen und Anleitungen:
Hardwareinstallation
Anleitungen zur Hardwareinstallation finden Sie auf der im Lieferumfang des Produkts enthaltenen Schnellinstallationskarte. Hier erhalten Sie zusätzliche Informationen über Kabelanforderungen, LED-Anzeigen, Hinweise und Warnungen.
Hinweis: Anleitungen zur Bestellung von Xircom-Ersatzkabeln oder optionalen GSM-, PDC- und ISDN-Anschlußpaketen finden Sie unter www.xircom.com.
Kabelanforderungen
- Für die Verbindung mit einem 100Base-TX-Ethernet-Netzwerk: ein unabgeschirmtes verdrilltes Paar- (UTP-)Kabel der Kategorie 5 (Datenfrequenzbereich) mit einem RJ-45-Stecker und verbunden mit einem 100-Mbit/s-Hub oder -Switch.
- Für die Verbindung mit einem 10Base-T-Ethernet-Netzwerk: ein Netzwerkkabel der Kategorie 5 oder 3 mit einem RJ-45-Stecker und verbunden mit einem 10-Mbit/s-Hub oder -Switch.
- Für den Modem-Betrieb: eine analoge Telefonleitung, modulares RJ-11-Telefonkabel (mitgeliefert) und bei Bedarf RJ-11-Adapter für das lokale Telefonsystem (nicht mitgeliefert). Für den Modem- und Faxbetrieb benötigen Sie Kommunikationssoftware.
Achtung: Nicht an eine digitale Telefonleitung oder ein digitales PABX-System anschließen. Im Falle des unbeabsichtigten Anschlusses an eine digitale Leitung schützt Xircom Digital Shield Ihr Modem.
Hinweis: Die Xircom RealPort Ethernet 10/100+Modem 56-Hardware ist kompatibel mit doppelten PC-Kartensteckplätzen des Typs II und III. Das CreditCard Ethernet 10/100+Modem 56 ist kompatibel mit PC-Kartensteckplätzen des Typs II oder III. Die Vorgehensweisen zur Installation und Entfernung können sich von Computer zu Computer unterscheiden. Anleitungen zur Hardwareinstallation finden Sie auf der im Lieferumfang des Produkts enthaltenen Schnellinstallationskarte.
RealPort Ethernet 10/100+Modem 56 - LED-Anzeigen
(von links nach rechts in der linken oberen Ecke des Plastikgehäuses)
Modem-LEDs |
LAN-LEDs |
TRANSMIT/RECEIVE (ÜBERTRAGEN/EMPFANGEN, GELB) |
LAN ACTIVITY (LAN-AKTIVITÄT, GELB) |
CARRIER DETECT (TRÄGERERKENNUNG, GRÜN) |
LAN LINK (LAN-VERBINDUNG) ORANGE - 100 Mbit/s GRÜN - 10 Mbit/s |
Hinweis: Die RJ-11-Sockel am RealPort Ethernet 10/100+Modem 56 sind identisch: verwenden Sie einen für die Modemverbindung, den anderen für ein zugelassenes Telefon. In einigen Ländern ist der Einsatz einer zweiten RJ-11-Verbindung jedoch nur begrenzt möglich oder untersagt.
CreditCard Ethernet 10/100+Modem 56 - LED-Anzeigen
LAN-LEDs (von links nach rechts oben auf dem Plastikgehäuse des LAN-Adapters neben dem Xircom-Logo) |
Modem-LEDs (von links nach rechts oben auf dem Plastikgehäuse des Modemadapters neben dem Xircom-Logo) |
LAN ACTIVITY (LAN-AKTIVITÄT, GELB) |
CARRIER DETECT (TRÄGERERKENNUNG, GRÜN) |
LAN LINK (LAN-VERBINDUNG) ORANGE - 100 Mbit/s GRÜN - 10 Mbit/s |
TRANSMIT/RECEIVE (ÜBERTRAGEN/EMPFANGEN, GELB) |
Installation unter Windows 2000 und Windows Me (Millennium Edition)
 |
-
Wenn Sie Ihr Xircom RealPort Ethernet 10/100+Modem 56 oder CreditCard Ethernet 10/100+Modem 56 einbauen, installieren Windows 2000 und Windows Me (Millennium Edition) automatisch ihre eigenen integrierten Treiber für die Xircom-Karte. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen von Windows zur Durchführung der Installation, und informieren Sie sich anschließend unter Windows 2000-Fehlerbehebung oder Windows Millennium-Fehlerbehebung über Anleitungen zur Aufrüstung auf die neueste Version des Xircom-Treibers, die Sie auf der mitgelieferten Xircom-CD finden. Xircom empfiehlt die Aufrüstung auf die neuesten Xircom-Treiber, um die Vorteile der kompletten Funktionalität Ihrer Xircom-Karte nutzen zu können.
HINWEIS: Um die Xircom-Hilfsprogramme und die Online-Dokumentation nach der automatischen Installation auf Ihrem Festplattenlaufwerk zu installieren, führen Sie die Schritte 2, 3 und 4 unten aus.
- Klicken Sie auf "Start" und anschließend auf "Ausführen". Geben Sie den Pfad zum Programm SETUP.EXE auf der Xircom-CD ein (z. B. E:\SETUP.EXE, wenn Ihr CD-ROM-Laufwerk den Buchstaben E hat), und klicken Sie anschließend auf "OK".
- Im daraufhin erscheinenden Menü klicken Sie auf die Option "Software und Tools installieren" und befolgen die Anleitungen auf dem Bildschirm. Die Xircom-Hilfsprogramme und die Online-Dokumentation werden nun auf Ihr Festplattenlaufwerk kopiert und unter "Start", "Programme", "Xircom-Hilfsprogramme" installiert. Zur Anzeige der Online-Dokumentation benötigen Sie den Internet Explorer oder Netscape Navigator.
- Zur Änderung der Länderkonfiguration Ihres Modems führen Sie CountrySelect unter "Start", "Programme", "Xircom-Hilfsprogramme" aus. Wählen Sie das Land aus, von dem aus Sie Ihre Modemanrufe tätigen möchten, und klicken Sie auf "Speichern" und "Beenden".
Installation unter Windows 98
Installieren der Ethernet- und Modemtreiber unter Windows 98
- Starten Sie Windows, schließen Sie die Kabel an, und setzen Sie das Ethernet 10/100+Modem 56 in den PC-Kartensteckplatz wie auf der Schnellinstallationskarte gezeigt ein.
- Warten Sie nach dem Einsetzen der Karte, bis der Hardwareassistent angezeigt wird. Das Xircom-Modem wird als Standard-PCMCIA-Kartenmodem erkannt.
- Legen Sie die Xircom-CD-ROM ein, und klicken Sie auf "Weiter".
- Wählen Sie "Nach dem besten Treiber für das Gerät suchen", und klicken Sie auf "Weiter".
- Wählen Sie das CD-ROM-Laufwerk aus, und klicken Sie auf "Weiter".
- Der Xircom-Treiber wird als "Xircom Multifunction Ethernet 10/100+Modem 56" erkannt. Klicken Sie auf "Weiter", dann auf "Fertig stellen".
- Der Hardwareassistent wird die Erkennung des Modems "Xircom CreditCard Ethernet 100+Modem 56" melden und Sie auffordern, einen Datenträger einzulegen. Klicken Sie auf "OK". Wenn gemeldet wird, daß die Datei nicht gefunden wurde, geben Sie den Pfad zur Xircom-CD ein.
- Der Hardwareassistent wird die Erkennung des Netzwerks von "Xircom 10/100+Modem 56" melden. Klicken Sie auf "Ja", wenn Sie gefragt werden, ob Sie diese Datei behalten möchten.
- Klicken Sie auf Nein, wenn Sie zum Neustart des Computers aufgefordert werden.
- Führen Sie nach der Treiberinstallation die Datei SETUP.EXE von der Xircom-CD aus. Wählen Sie "Start", "Ausführen", und geben Sie den Pfad zur Datei SETUP.EXE ein (z. B. E:\SETUP.EXE, wenn Ihr CD-ROM-Laufwerk den Buchstaben E hat). Klicken Sie auf das Menüobjekt "Software und Tools installieren". Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Die Xircom-Hilfsprogramme und die Online-Dokumentation werden nun auf Ihre Festplatte kopiert und unter "Start", "Programme", "Xircom-Hilfsprogramme" installiert. Zur Anzeige der Online-Dokumentation benötigen Sie den Internet Explorer oder Netscape Navigator.
- Direkt nach der Installation wird die CountrySelect-Software gestartet. Wählen Sie das Land aus, von dem aus Sie Ihre Modemanrufe tätigen möchten, und klicken Sie auf "Speichern" und "Beenden".
- Daraufhin wird die Xircom-Online-Registrierungssoftware gestartet. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um Ihr Produkt zu registrieren.
- Beenden Sie das Installationsprogramm. Wenn dies Ihre erste Netzwerkinstallation ist, fragen Sie Ihren Netzwerkadministrator nach Konfigurationsinformationen.
- Starten Sie den Computer neu.
Installation unter Windows 95
Installieren der Ethernet- und Modemtreiber unter Windows 95
- Starten Sie Windows, schließen Sie die Kabel an, und setzen Sie das Ethernet 10/100+Modem 56 in den PC-Kartensteckplatz wie auf der Schnellinstallationskarte gezeigt ein.
- Warten Sie nach dem Einsetzen der Karte, bis der Hardwareassistent angezeigt wird. Das Xircom-Modem wird als Standard-PCMCIA-Kartenmodem erkannt.
- Legen Sie die Xircom-CD-ROM ein, und klicken Sie auf "Weiter".
- Bestätigen Sie den gefundenen Treiber, und klicken Sie auf "Fertig stellen". Die Xircom-Ethernet- und -Modemtreiber werden automatisch erkannt und installiert.
- Wenn Sie zusätzliche Dateien bereitstellen müssen, klicken Sie auf "OK" und geben anschließend den Pfad des CD-ROM-Laufwerks an, in dem sich die Windows-CD-ROM befindet (z. B. E:\). Klicken Sie dann auf "OK".
- Wenn es sich hierbei um Ihre erste Netzwerkinstallation handelt, werden Sie zur Eingabe eines eindeutigen Namens für Ihren Computer und eines Namens für die Netzwerkarbeitsgruppe aufgefordert. Fragen Sie Ihren Netzwerkadministrator nach den Konfigurationsinformationen.
- Klicken Sie auf Nein, wenn Sie zum Neustart des Computers aufgefordert werden.
- Führen Sie die Datei SETUP.EXE von der Xircom-CD aus. Wählen Sie "Start", "Ausführen", und geben Sie den Pfad zur Datei SETUP.EXE ein (z. B. E:\SETUP.EXE, wenn Ihr CD-ROM-Laufwerk den Buchstaben E hat). Klicken Sie auf das Menüobjekt "Software und Tools installieren". Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Die Xircom-Hilfsprogramme und die Online-Dokumentation werden nun auf Ihre Festplatte kopiert und unter "Start", "Programme", "Xircom-Hilfsprogramme" installiert. Zur Anzeige der Online-Dokumentation benötigen Sie den Internet Explorer oder Netscape Navigator.
- Direkt nach der Installation wird die CountrySelect-Software gestartet. Wählen Sie das Land aus, von dem aus Sie Ihre Modemanrufe tätigen möchten, und klicken Sie auf "Speichern" und "Beenden".
- Daraufhin wird die Xircom-Online-Registrierungssoftware gestartet. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um Ihr Produkt zu registrieren.
- Beenden Sie das Installationsprogramm, und starten Sie den Computer neu.
Installation unter Windows NT 4.0 (wenn NT-Netzwerk bereits installiert ist)
Hinweis: Bei den folgenden Anleitungen wird davon ausgegangen, daß das Netzwerk bereits auf Ihrem NT-System installiert wurde. Wenn Sie NT noch nicht für das Netzwerk konfiguriert haben, lesen Sie den Abschnitt Installation unter Windows NT 4.0 einschließlich NT-Netzwerkinstallation.
Das Ethernet 10/100+Modem 56 unterstützt die manuelle Installation unter Microsoft Windows NT 4.0. Die Plug-and-Play-Installation und der Einbau bei laufendem Betrieb werden von Windows NT nicht direkt unterstützt. Informationen zur Verwendung des Ethernet 10/100+Modem 56 mit Karten- und Sockeldienst-Software anderer Anbieter wie Softex oder Card Executive finden Sie in der README-Datei.
Hinweis: Schalten Sie den Computer aus, bevor Sie die Ethernet 10/100+Modem 56-PC-Karte einbauen.
- Ethernet-Einrichtung: Vergewissern Sie sich, daß der Computer ausgeschaltet ist, schließen Sie die Kabel an, und setzen Sie das Ethernet 10/100+Modem 56 in den PC-Kartensteckplatz ein.
- Fahren Sie den Computer mit demEthernet 10/100+Modem 56 im PC-Kartensteckplatz hoch. Legen Sie die Xircom-Installations-CDein, klicken Sie auf "Start" und "Einstellungen", und wählen Sie "Systemsteuerung" aus.
- Doppelklicken Sie auf das Symbol "Netzwerk". Das Fenster "Netzwerk" wird geöffnet.
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Netzwerkkarte". Das Fenster "Netzwerkkarte" wird geöffnet.
- Klicken Sie auf "Hinzufügen". Das Fenster "Auswahl: Netzwerkkarte" wird geöffnet.
- Klicken Sie auf "Diskette", und geben Sie den Pfad zur Xircom-CD-ROM ein.
- Klicken Sie auf "OK". Das Fenster "OEM-Option auswählen" wird geöffnet.
- Klicken Sie auf "OK". Es wird kurz das Fenster "Windows NT-Setup" angezeigt.
- Das Fenster "Einstellungen für Xircom Ethernet 10/100+Modem 56" mit den Standardeinstellungen wird angezeigt.
In den meisten Fällen funktioniert die Karte mit den Standardeinstellungen einwandfrei. Informieren Sie sich jedoch in der Datei README.TXT auf der Xircom CD-ROM über die neuesten Empfehlungen.
- Klicken Sie auf "OK". Das Fenster "Netzwerk" wird erneut geöffnet.
- Klicken Sie auf "Schließen". Wenn das Dialogfeld für die Einrichtung von Netzwerkprotokollen angezeigt werden, bitten Sie Ihren Netzwerkadministrator um Hilfe bei der Konfiguration. Wenn Sie diese Konfiguration bereits vorgenommen haben, klicken Sie auf "Abbrechen".
- Wenn das Fenster "Netzwerkeinstellungen ändern" angezeigt wird, klicken Sie auf "Ja", um den Computer neu zu starten.
- Modemeinrichtung: Nach dem Neustart des Computers wählen Sie "Modems" in der Systemsteuerung aus.
- Stellen Sie sicher, daß das Kontrollkästchen "Modem auswählen (keine automatische Erkennung)" im Bildschirm "Neues Modem installieren" NICHT aktiviert ist. Klicken Sie auf "Weiter". NT fragt daraufhin die COM-Anschlüsse ab, um das Xircom-Modem zu finden. Wenn das Xircom-Modem gefunden wurde, klicken Sie auf "Weiter". Wenn ein Standardmodem gefunden wurde, klicken Sie auf "Ändern". Klicken Sie im folgenden Bildschirm auf "Diskette". Wählen Sie den Pfad zur CD-ROM aus, und klicken Sie auf "OK".
- Klicken Sie im Bildschirm "Neues Modem installieren" auf "Fertig stellen".
- Klicken Sie im Bildschirm "Eigenschaften für Modems" auf "Wahlparameter", um die Wahleigenschaften einzustellen. (Dies ist nicht notwendig, wenn zuvor bereits ein Modem installiert war.) Klicken Sie auf "Schließen".
- Führen Sie die Datei SETUP.EXE von der Xircom-CD aus. Wählen Sie "Start", "Ausführen", und geben Sie den Pfad zur Datei SETUP.EXE ein (z. B. E:\SETUP.EXE, wenn Ihr CD-ROM-Laufwerk den Buchstaben E hat). Klicken Sie auf das Menüobjekt "Software und Tools installieren". Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Die Xircom-Hilfsprogramme und die Online-Dokumentation werden nun auf Ihre Festplatte kopiert und unter "Start", "Programme", "Xircom-Hilfsprogramme" installiert. Um die Online-Dokumentation lesen zu können, brauchen Sie den Internet Explorer oder Netscape Navigator.
- Zur Änderung der Länderkonfiguration Ihres Modems führen Sie CountrySelect unter "Start", "Programme", "Xircom-Hilfsprogramme" aus. Wählen Sie das Land aus, von dem aus Sie Ihre Modemanrufe tätigen möchten, und klicken Sie auf "Speichern" und "Beenden".
Installation unter Windows NT 4.0 (einschließlich Installation von NT-Netzwerk)
Hinweis: Führen Sie die Schritte in diesem Abschnitt aus, wenn Sie noch kein Netzwerk auf Ihrem NT-System installiert haben. Wenn Sie das NT-Netzwerk bereits installiert haben, lesen Sie den Abschnitt Installation unter Windows NT 4.0 (wenn NT-Netzwerk bereits installiert ist). Bei den folgenden Installationsschritten wird der NT 4.0-Assistent für die Netzwerkinstallation zur Installation des Windows NT 4.0-Netzwerks und der Ethernet 10/100+Modem 56-PC-Karte von Xircom verwendet . Sie benötigen die Microsoft Windows NT 4.0-CD-ROM und die Xircom-Installations-CD für diese Installation.
Hinweis: Schalten Sie den Computer aus, bevor Sie die Ethernet 10/100+Modem 56-PC-Karte einbauen.
- Vergewissern Sie sich, daß der Computer ausgeschaltet ist, schließen Sie die Kabel an, und setzen Sie das Ethernet 10/100+Modem 56 in den PC-Kartensteckplatz ein.
- Fahren Sie den Computer hoch, und lassen Sie Windows NT 4.0 normal starten. Legen Sie die Xircom-Installations-CD
ein, klicken Sie auf "Start" und "Einstellungen", und wählen Sie "Systemsteuerung" aus.
- Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf das Symbol "Netzwerk". In einem Windows NT-Meldungsfenster werden Sie darüber informiert, daß das Netzwerk nicht installiert ist. Klicken Sie auf "Ja", um den Assistenten für die Netzwerkinstallation zu starten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Aus Liste auswählen..." und anschließend auf die Schaltfläche "Diskette".
- Geben Sie den Buchstaben für das CD-ROM-Laufwerk ein (z. B. D:\), und klicken Sie auf "OK".
- Im Feld "OEM-Option auswählen" ist der Eintrag "Xircom Ethernet 10/100+Modem 56" hervorgehoben. Klicken Sie auf "OK". Im Fenster "Netzwerkkarte" ist "Xircom Ethernet 10/100+Modem 56" mit einem Häkchen als aktiver Netzwerkadapter gekennzeichnet. Klicken Sie auf "Weiter". Hinweis: Wählen Sie nicht "Manuell laden" aus.
- Es erscheint das Fenster "Netzwerkprotokolle", in dem das Standardprotokoll (TCP/IP) ausgewählt ist. Wählen Sie (nach Rücksprache mit dem Netzwerkadministrator) die Protokolle aus, die für die Unterstützung Ihrer Netzwerkumgebung erforderlich sind, oder verwenden Sie die Standardeinstellungen. Sie können später problemlos geändert werden. Klicken Sie auf "Weiter", um das Fenster "Netzwerkdienste" anzuzeigen.
- Im Fenster "Netzwerkdienste" werden die von Windows NT installierten Standarddienste angezeigt. Stimmen Sie mit Ihrem Netzwerkadministrator eine Liste der benötigten Dienste ab. Klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren, und erneut auf "Weiter", damit Windows NT die ausgewählten Komponenten installieren kann.
Sie müssen zuerst den Pfad zu den NT-Quelldateien (normalerweise C:\i386 oder die NT-CD) und dann den Pfad zur Xircom-Installations-CD angeben.
- Geben Sie den Pfad zu den NT-Quelldateien ein, und klicken Sie auf "Weiter". Wenn Sie erneut zur Angabe des Pfades aufgefordert werden, vergewissern Sie sich, daß sich die Xircom-Installations-CD im Laufwerk befindet, und geben den Laufwerksbuchstaben ein. Klicken Sie auf "Weiter".
- Wenn alle erforderlichen Dateien auf das lokale Laufwerk kopiert wurden, erscheint das Fenster "Netzwerkeinstellungen" mit den Ressourcen, die dem Adapter zugewiesen wurden.
Hinweis: Die Anzeige von Modemeinstellungen bedeutet nicht, daß das Modem bereits eingerichtet ist. Das Modem wird erst ab Schritt 13 eingerichtet. Es stehen folgende Stromsparoptionen zur Auswahl: Netzwerk &Modem, Nur Netzwerk, Nur Modem. "Netzwerk & Modem" ist die Standardeinstellung.
- Klicken Sie auf "Fortfahren", wenn Sie mit den zugewiesenen Ressourcen zufrieden sind. Windows NT 4.0 beginnt mit der Softwareinstallation. Nach der Installation der Software erhalten Sie die Möglichkeit, alle Dienste, Protokolle und Adapter zu überprüfen. Sie können alle Bindungen aktivieren oder deaktivieren. Wenn Sie mit allen Einstellungen zufrieden sind, klicken Sie auf "Weiter" und erneut auf "Weiter".
- Das Dialogfeld "Identifikation" wird angezeigt. Geben Sie einen eindeutigen Computername ein, und wählen Sie "Arbeitsgruppe" oder "Domäne" aus. Klicken Sie auf "Weiter". Klicken Sie auf "Fertig stellen" und anschließend auf "Ja", um das System neu zu starten.
- Modemeinrichtung: Nach dem Neustart des Computers wählen Sie "Modems" in der Systemsteuerung aus.
- Stellen Sie sicher, daß das Kontrollkästchen "Modem auswählen (keine automatische Erkennung)" im Bildschirm "Neues Modem installieren" NICHT aktiviert ist. Klicken Sie auf "Weiter". NT fragt daraufhin die COM-Anschlüsse ab, um das Xircom-Modem zu finden. Wenn das Xircom-Modem gefunden wurde, klicken Sie auf "Weiter". Wenn ein Standardmodem gefunden wurde, klicken Sie auf "Ändern". Klicken Sie im folgenden Bildschirm auf "Diskette". Wählen Sie den Pfad zur CD-ROM aus, und klicken Sie auf "OK".
- Klicken Sie im Bildschirm "Neues Modem installieren" auf "Fertig stellen".
- Klicken Sie im Bildschirm "Eigenschaften für Modems" auf "Wahlparameter", um die Wahleigenschaften einzustellen. (Dies ist nicht notwendig, wenn zuvor bereits ein Modem installiert war.) Klicken Sie auf "Schließen".
- Führen Sie die Datei SETUP.EXE von der Xircom-CD aus. Wählen Sie "Start", "Ausführen", und geben Sie den Pfad zur Datei SETUP.EXE ein (z. B. E:\SETUP.EXE, wenn Ihr CD-ROM-Laufwerk den Buchstaben E hat). Klicken Sie auf das Menüobjekt "Software und Tools installieren". Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Die Xircom-Hilfsprogramme und die Online-Dokumentation werden nun auf Ihre Festplatte kopiert und unter "Start", "Programme", "Xircom-Hilfsprogramme" installiert. Um die Online-Dokumentation lesen zu können, brauchen Sie den Internet Explorer oder Netscape Navigator.
- Zur Änderung der Länderkonfiguration Ihres Modems führen Sie CountrySelect unter "Start", "Programme", "Xircom-Hilfsprogramme" aus. Wählen Sie das Land aus, von dem aus Sie Ihre Modemanrufe tätigen möchten, und klicken Sie auf "Speichern" und "Beenden".
Installation unter Windows 3.x
Treiberunterstützung
Das Xircom Ethernet 10/100+Modem 56 unterstützt ODI-, NDIS 2.01- und Pakettreiber in der Windows 3.x/MS-DOS-Umgebung. Allgemeine Konfigurationsinformationen finden Sie unter Windows 3.x-Treiberparameter.
Ausführen des Xircom-Installationsprogramms
Zur Installation unter Windows 3.x, Windows für Workgroups und NetWare verwenden Sie das Xircom-Installationsprogramm. Laden Sie die Xircom-CD-ROM, und gehen Sie (unter Verwendung des richtigen Laufwerksbuchstabens für Ihr System) folgendermaßen vor:
- Wählen Sie im Programm-Manager die Option "Datei" und dann "Ausführen". Geben Sie folgendes im Feld "Befehlszeile" ein:
D:INSTALL
- Drücken Sie Eingabetaste, oder klicken Sie auf "OK".
- Treffen Sie eine Auswahl in der angezeigten Liste, und klicken Sie auf "OK".
- Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen.
Das Xircom Ethernet 10/100+Modem 56 erfordert das Laden eines LAN-und-Modemtreibers (XCEMODI.COM, XCEMNDIS.EXE oder XCEMPD.COM) oder eines Nur-Modem-Treibers (CMENABLE.COM), bevor es verwendet werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter Windows 3.x-Treiberparameter.
Weitere Betriebssysteme
Konsultieren Sie zur Installation von Xircom-Treibern unter anderen Netzwerkbetriebssytemen die Dokument für das jeweilige Betriebssystem.
Installation unter IBM OS/2
Installieren unter IBM OS/2 (Warp 3.0 und 4.0) mit dem NDIS- oder ODI-Treiber
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Installation und Konfiguration des Xircom Ethernet 10/100+Modem 56 für Systeme, auf denen IBM OS/2 Warp Versione 3.0 oder 4.0 ausgeführt wird.
Folgende Themen werden in diesem Abschnitt behandelt:
- Installationsschritte für Warp 3.0 und 4.0 (NDIS-Treiber)
- Installationsschritte für Warp 3.0 und 4.0 (ODI-Treiber)
- Modem-Installationsschritte für Warp 3.0 und 4.0
- Hinweise zur OS/2 NDIS 2.0.1-Treiberkonfiguration (XCEMNDIS.OS2)
- Hinweise zur OS/2 ODI-Treiberkonfiguration (XCEMODI.OS2)
Im Lieferumfang des Xircom Ethernet 10/100+Modem 56 sind NDIS2- und ODI-Treiber für OS/2 enthalten. Momentan unterstützt die Karten- und Sockeldienst-Software in OS/2 das Ethernet 10/100+Modem 56 nicht. Zur Installation des Ethernet 10/100+Modem 56-Treibers unter OS/2 müssen die Karten- und Sockeldienste von OS/2 daher deaktiviert werden. Befolgen Sie die Anweisungen von IBM zu Deaktivierung der Dienste.
Installationsschritte für Warp 3.0 und 4.0 (NDIS-Treiber)
Führen Sie die folgenden Schritte zur Installation des LAN-Treibers unter OS/2 aus. Wenn Sie die Installation des LAN-Treibers abgeschlossen haben, wechseln Sie zum Abschnitt "Installieren des Modems unter Warp 3.0 und 4.0" unten, um das Modem zu installieren.
- Entfernen Sie die Karten- und Sockeldienste von OS/2 entsprechend der Anweisungen von IBM.
Standardmäßig wird der NDIS-Treiber installiert. Wenn Sie den ODI-Client installieren möchten, sollten Sie das Novell-Client-Installationsprogramm verwenden. Anleitungen finden Sie im Abschnitt zur OS/2-ODI-Client-Installation.
- Führen Sie MPTS (Multi-Protocol Transport Services) aus. Unter Warp 3.0 befindet sich MPTS auf dem Desktop. Bei Warp 4.0 befindet sich MPTS im System-Setup.
- Klicken Sie im MPTS-Fenster auf "Configure" (Konfigurieren).
- Wählen Sie im Fenster "Configurer" (Konfigurieren) das runde Optionsfeld für den LAN-Adapter und die LAN-Protokolle aus, und klicken Sie dann auf "Configure" (Konfigurieren).
- Klicken Sie im Abschnitt "Network Adapter" (Netzwerkadapter) des Fensters "LAPS Configuration" (LAPS-Konfiguration) auf die Schaltfläche "Other Adapter" (Weitere Adapter).
- Geben Sie den Pfad im Format [Laufwerk:]\NDIS ein, wobei [Laufwerk:] das Laufwerk mit der Xircom-CD-ROM ist. Klicken Sie anschließend auf "OK".
- Wählen Sie zurück im Abschnitt "Network Adapter" (Netzwerkadapter) des Fensters "LAPS Configuration" (LAPS-Konfiguration) den Xircom Ethernet 10/100 Adapter aus, indem Sie darauf und anschließend auf "Add" (Hinzufügen) klicken.
- Wählen Sie im Abschnitt "Protocols" (Protokolle) die zu verwendenden Protokolle aus, indem Sie auf die Protokolle und dann auf "Add" (Hinzufügen) klicken.
- Klicken Sie im Abschnitt "Current Configuration" (Aktuelle Konfiguration) auf "Xircom Ethernet 10/100 Adapter" und dann auf "Edit" (Bearbeiten), um die Treibereinstellungen zu bearbeiten. Es werden die Standardeinstellungen für das Produkt angezeigt. In der Regel sollten die Standardeinstellungen verwendet werden. Die wichtigsten Einstellungen sind INT und SOCKET. Wenn ein Konflikt vorliegt, sollte eine Anpassung dieser Werte getestet werden.
- Klicken Sie nach der Überprüfung der Einstellungen auf "OK".
- Klicken Sie erneut auf "OK".
- Klicken Sie auf "Schließen".
- Befolgen Sie die Installationsanleitungen auf dem Bildschirm.
- Bei Warp 4.0 finden Sie einen freien Interrupt, indem Sie den Hardware-Manager (unter "System Setup") ausführen. Suchen Sie unter IRQ nach einem freien Interrupt. (Das Programm zeigt an, welche Interrupts belegt sind).
Installationsschritte für Warp 3.0 und 4.0 (ODI-Treiber)
Führen Sie die folgenden Schritte zur Installation des LAN-Treibers unter OS/2 aus. Wenn Sie die Installation des LAN-Treibers abgeschlossen haben, wechseln Sie zum Abschnitt "Installieren des Modems unter Warp 3.0 und 4.0" unten, um das Modem zu installieren.
- Entfernen Sie die Karten- und Sockeldienste von OS/2 entsprechend der Anweisungen von IBM.
- Zur Installation des OS/2 ODI-Treibers von Xircom benötigen Sie die Novell NetWare Client für OS/2-Installationsdisketten. Legen Sie die Diskette 1 der OS/2-Client-Installationsdisketten (Diskette WSOS2_1) in das Diskettenlaufwerk ein, und führen Sie INSTALL aus.
- Klicken Sie im Fenster des NetWare Workstation für OS/2-Installationsprogramms auf das Menüelement "Installation", und wählen Sie die Option "Requester on Workstation" (Requester auf Arbeitsstation) aus.
- Stellen Sie im Fenster "Set Target Directory" (Zielverzeichnis einstellen) das Zielverzeichnis ein (standardmäßig c:\netware), und klicken Sie auf "OK".
- Wählen Sie im Fenster "Requester Installation" die Option "Edit config.sys and copy all files" (config.sys bearbeiten und alle Dateien kopieren) aus, und klicken Sie auf "OK".
- Klicken Sie im Fenster "Step 1 - choose the ODI LAN Driver" (Schritt 1- ODI LAN-Treiber wählen) auf das Listenfeld, um die Liste der LAN-Treiber anzuzeigen. Es erscheint ein Installationsmeldungsfenster. Legen Sie die Diskette mit den Xircom-Netzwerktreibern in das Diskettenlaufwerk ein, und klicken Sie auf "OK".
- Geben Sie im Listenfeld XCEMODI.OS2 als zu installierenden LAN-Treiber ein, und klicken Sie auf "Continue" (Fortfahren).
- Das Installationsmeldungsfenster erscheint erneut. Legen Sie die Netware Client-Diskette (WSOS2_1) erneut in das Diskettenlaufwerk ein, und klicken Sie auf "OK".
- Befolgen Sie die weiteren Bildschirmanweisungen zur Installation der Netware Client für OS/2-Software.
Installieren des Modems unter Warp 3.0 und 4.0
- Stellen Sie sicher, daß die Installation des NDIS2- oder ODI-Treibers wie oben beschrieben erfolgt ist.
- Öffnen Sie ein OS/2-Fenster. Laden Sie die Xircom-CD-ROM, geben Sie
[CD-ROM-LAUFWERK:]\OS2MODEM.CMD ein,
und drücken Sie die Eingabetaste.
OS2MODEM.CMD sucht automatisch nach dem nächsten verfügbaren COM-Anschluß. Wenn ein Konflikt vorliegt, müssen Sie das Modem manuell installieren. Siehe Abschnitt Hinweise zur Konfiguration des OS/2-Modem-Enablers .
Manuelles Installieren des Modems unter Warp 3.0 und 4.0
- Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Modem ohne das oben beschriebenen Programm OS2MODEM.CMD manuell zu installieren. Stellen Sie sicher, daß die Installation des NDIS2- oder ODI-Treibers wie oben beschrieben erfolgt ist und das Modem nicht installiert wurde.
- Laden Sie die Xircom-CD-ROM. Kopieren Sie an einer DOS-Eingabeaufforderung den Modem Enabler (CMENABLE.OS2) mit folgendem Befehl auf das Festplattenlaufwerk:
- COPY [CD-ROM-LAUFWERK]:\CMENABLE.OS2 C:\IBMCOM\MACS
- Plazieren Sie die folgende Zeile in der Datei CONFIG.SYS. Diese Zeile muß vor der Zeile plaziert werden, die die Datei COM.SYS und XCEMNDIS.OS2 oder XCEMODI.OS2 lädt.
DEVICE=C:\IBMCOM\MACS\CMENABLE.OS2
CMENABLE.OS2 sucht automatisch nach dem nächsten verfügbaren COM-Anschluß. Wenn ein Konflikt vorliegt, müssen Sie den COM-Anschluß manuell zuweisen. Siehe Abschnitt Hinweise zur Konfiguration des OS/2-Modem-Enablers.
Deinstallation
Deinstallieren unter Windows 98
- Wenn Sie Xircom-Netzwerk- und -Modemfunktionen deinstallieren möchten, müssen Sie zunächst den Geräteeintrag "Multifunction Parent" entfernen. Klicken Sie auf "Start", "Einstellungen", "Systemsteuerung", und doppelklicken Sie dann auf das Symbol "System". Wechseln Sie auf die Registerkarte "Geräte-Manager". Suchen Sie nach dem Eintrag "Multifunction Parent" unter "Modems" oder "Multifunction Adapters", wählen Sie ihn aus, und klicken Sie auf "Entfernen".
- Um das Modem zu deinstallieren, suchen Sie im Anschluß an die Deinstallation von "Multifunction Parent"unter "Modem" im Modem-Applet der Systemsteuerung nach dem Ethernet 10/100+Modem 56, wählen es aus, klicken mit der rechten Maustaste darauf und wählen "Deinstallieren". Wiederholen Sie diesen Vorgang unter "Netzwerkkarte", um die Netzwerkfunktionalität zu deinstallieren.
- Um die Xircom-Hilfsprogramme zu deinstallieren, klicken Sie auf "Start", "Programme", "Xircom-Hilfsprogramme", "Xircom-Hilfsprogramme deinstallieren".
Deinstallieren unter Windows 95
- Wenn Sie Xircom-Netzwerk- und -Modemfunktionen deinstallieren möchten, müssen Sie zunächst den Geräteeintrag "Multifunction Parent" entfernen. Klicken Sie auf "Start", "Einstellungen", "Systemsteuerung", und doppelklicken Sie dann auf das Symbol "System". Wechseln Sie auf die Registerkarte "Geräte-Manager". Suchen Sie nach dem Eintrag "Multifunction Parent" unter "Modems" oder "Multifunction Adapters", wählen Sie ihn aus, und klicken Sie auf "Entfernen".
- Um das Modem zu deinstallieren, suchen Sie im Anschluß an die Deinstallation von "Multifunction Parent"unter "Modem" im Modem-Applet der Systemsteuerung nach dem Ethernet 10/100+Modem 56, wählen es aus und klicken auf "Entfernen". Wiederholen Sie diesen Vorgang unter "Netzwerkkarte", um die Netzwerkfunktionalität zu deinstallieren.
- Um die Xircom-Hilfsprogramme zu deinstallieren, klicken Sie auf "Start", "Programme", "Xircom-Hilfsprogramme", "Xircom-Hilfsprogramme deinstallieren".
Deinstallieren unter Windows NT 4.0
- Um die Modemfunktionalität zu deinstallieren, klicken Sie auf "Start", "Einstellungen", "Systemsteuerung" und doppelklicken auf das Symbol "Modems". Wählen Sie das Ethernet 10/100+Modem 56 aus, und klicken Sie auf "Entfernen". Klicken Sie auf "Ja" und dann auf "Schließen". Starten Sie den Computer nicht neu.
- Um die Netzwerkfunktionalität zu deinstallieren, klicken Sie auf "Start", "Einstellungen", "Systemsteuerung" und doppelklicken auf das Symbol "Netzwerk". Wählen Sie die Registerkarte "Netzwerkkarte" und dann das Ethernet 10/100+Modem 56 aus. Klicken Sie anschließend auf "Entfernen". Klicken Sie auf "Ja" und dann auf "Schließen". Klicken Sie auf "Nein", wenn Sie gefragt werden, ob Sie den Computer neu starten möchten.
- Um die Xircom-Hilfsprogramme zu deinstallieren, klicken Sie auf "Start", "Programme", "Xircom-Hilfsprogramme", "Xircom-Hilfsprogramme deinstallieren".
Erneute Installation
Um die Xircom-Hardware und -Software neu zu installieren, müssen Sie zunächst das Ethernet 10/100+Modem 56 und die Xircom-Hilfsprogramme deinstallieren. Führen Sie die Neuinstallieren dann gemäß der Anleitungen zur Installation aus diesem Benutzerhandbuch durch.
Inhaltsverzeichnis |
Vorherige Seite | Nächste Seite 