Inhaltsverzeichnis | Vorherige Seite | Nächste Seite

Ethernet 10/100+Modem 56
Einführung

Die technischen Informationen in diesen Online-Dokumenten gelten für die folgenden Xircom-Produkte: RealPort™ Ethernet 10/100+Modem 56 und CreditCard Ethernet 10/100+Modem 56. ™

Produktüberblick

Das Xircom RealPort Ethernet 10/100+Modem 56 und CreditCard Ethernet 10/100+Modem 56 ermöglichen den Zugriff auf 10-Mbit/s- und 100-Mbit/s-Netzwerke. Bei der Verbindungsherstellung wird die Netzwerkgeschwindigkeit von 10 Mbit/s bzw. 100 Mbit/s automatisch ausgehandelt. Bei Verwendung des V.90- oder des K56flex-Standards werden auch Modemgeschwindigkeiten bis zu 56 Kbit/s unterstützt.

Achtung: Für den Betrieb bei 100 Mbit/s wird ein unabgeschirmtes verdrilltes Paar (UTP)-Kabel der Kategorie 5 (Datenfrequenzbereich) benötigt. Für den Betrieb bei 10 Mbit/s können Kabel der Kategorie 3 oder 5 verwendet werden.

Leistungsmerkmale

Das Xircom RealPort Ethernet 10/100+Modem 56 wird in einem PC-Kartensteckplatz des Typs III oder einem Doppelsteckplatz des Typs II plaziert. Das CreditCard Ethernet 10/100+Modem 56 wird in einem PC-Kartensteckplatz des Typs II oder III plaziert.

Die BatterySave™-Technologie veranlaßt, daß die LAN-Leitungen der Xircom-Karte automatisch auf niedrige Stromversorgung umgestellt werden, wenn das Netzkabel nicht angeschlossen ist. Die normale Stromversorgung wird wiederhergestellt, sobald Sie das Kabel wieder anschließen.

Unterstützte Betriebsumgebungen

Das Xircom Ethernet 10/100+Modem 56 unterstützt Windows 2000, Windows Me (Millennium Edition), Windows 98, Windows 95 Version 950b (OSR2), Windows NT 4.0, Windows 3.x und IBM OS/2.

Als zusätzliche Software werden die Online-Dokumentation, die Installationssoftware, LAN- und Modem-Diagnosehilfsprogramme, ein Deinstallationsprogramm und die CountrySelect-Software für die länderspezifische Modemkonfiguration bereitgestellt.

Erstellen von Disketten für die Software-Installation

Um einen Satz Disketten für Installationszwecke als Alternative zur Installation von der Xircom CD-ROM zu erstellen, müssen Sie an einem System mit verfügbarem Disketten- und CD-ROM-Laufwerk arbeiten und einige leere formatierte Disketten bereithalten.

Führen Sie das Programm MAKEDISK von der Xircom CD-ROM über "Start", "Ausführen" aus. Befolgen Sie die Bildschirmanleitungen zum Kopieren und Benennen der Disketten. Wenn die Anleitungen zur Installation auf die Xircom CD-ROM verweisen, verwenden Sie stattdessen die entsprechende Diskette.

Hinweis: Die Benutzerdokumentation wird mit MAKEDISK nicht kopiert. Die Benutzerdokumenation können Sie mit dem Internet Explorer oder Netscape jederzeit von der Xircom CD-ROM aufrufen. Führen Sie dazu die Datei SETUP.EXE auf der Xircom CD-ROM aus, und wählen Sie "Online-Dokumentation anzeigen" aus.

Inhaltsverzeichnis | Vorherige Seite | Nächste Seite