melcom's FFmpeg Audio Normalisierer - Hilfe

Inhaltsverzeichnis

Voraussetzungen

Schritte zur Verwendung der v2 (GUI-Version)

  1. Starten Sie die GUI-Version (die `.exe`-Datei). Stellen Sie sicher, dass FFmpeg korrekt installiert ist und das Programm `ffmpeg.exe` finden kann. Falls Sie Fehlermeldungen erhalten, überprüfen Sie den FFmpeg-Pfad in den Optionen (Datei -> Optionen).
  2. Klicken Sie auf "Durchsuchen", um eine Audio-Datei auszuwählen.
  3. Wählen Sie optional ein LUFS-Preset aus der Dropdown-Liste oder geben Sie einen Ziel-LUFS-Wert ein.
  4. Wählen Sie optional ein True Peak Preset aus der Dropdown-Liste oder geben Sie einen True Peak Wert ein (dBTP).
  5. Wählen Sie optional das Ausgabeformat (neu: auch OGG).
  6. Klicken Sie auf "Audio analysieren" oder "Normalisierung starten".
  7. Der Fortschritt wird im Fortschrittsbalken und im Prozessinformationsfeld angezeigt.
  8. Die normalisierte Ausgabedatei wird standardmäßig im **gleichen Ordner wie die Originaldatei** erstellt. Der Dateiname basiert auf dem Originaldateinamen, ergänzt um den Zusatz '-Normalized' vor der Dateiendung. **Beispiel:** Aus `musikdatei.wav` wird `musikdatei-Normalized.wav`.

Zusätzliche Hinweise

Informationen zu den LUFS- und True Peak Presets in diesem Tool:

'Einzelner Logeintrag' Option (Optionen -> Log-Datei Einstellungen):

Tipps zur Nutzung von FFmpeg

FFmpeg ist ein leistungsfähiges Tool zur Verarbeitung von Multimedia-Dateien. Hier sind einige nützliche Befehle im Zusammenhang mit Audio-Analyse und -Normalisierung, einschließlich des Standardbefehls, den dieses Tool intern verwendet:

Über diese Datei

Dieses Programm wurde von Andreas 'melcom' Urban erstellt und ist **Open-Source-Software**, lizenziert unter der **MIT Lizenz**. Das bedeutet, Sie dürfen es frei verwenden, verändern und weitergeben, sowohl für private als auch kommerzielle Zwecke. Die vollständigen Lizenzbedingungen finden Sie in der Datei `LICENSE.txt`, die dem Programm beiliegt.

Bei Fragen können Sie melcom über folgenden Link kontaktieren: Kontaktformular